Adresse/Kontakt:

seit 01.05.2022:

Wilfried Denz Umweltberatung

Am Doornkaat 1

38112 Braunschweig

 

w.denz a t posteo.de

Tel. 0531-37951188

 

 

Letzte Änderung:

01. Dezember 2022

 

 

 

Für Dienstreisen nutze ich i.d.R. Bahn+ÖPNV+Fahrrad, die wenigen PKW-Fahrten kompensiere ich via: 

Ich nutze Ökostrom und heize per Wärmepumpe. Außerdem bin ich Windkraft-Genosse bei:

 

Wilfried Denz Umweltberatung

 

Als seit 2004 freiberuflich tätiger Umwelt-berater mit über 30-jähriger Berufserfah-rung in den Bereichen Abfallwirtschaft, betrieblicher Umweltschutz und Res-sourceneffizienz biete ich Beratungsleis-tungen für Kunden im In- und Ausland an.

 

Aufbauend auf meiner besonderen Erfah-rung als Leiter eines PIUS*-Beratungspro-gramms mit rund 2.900 Betriebsberatungen zählen dazu Betriebsrundgänge und Materialeffizienz-Beratungen für Betriebe sowie Schulungen von Beratern und Behördenmitarbeitern und auch Vorlesungen an Universitäten; in erster Linie aber die Beratung von Förder- und Beratungs-Institutionen und Ministerien/Behörden.
(*PIUS: ProduktionsIntegrierter Umweltschutz)

 

Finanziert wurden und werden diese Projekte beispielsweise von Weltbank, EU, KfW, GIZ (vormals GTZ und CDG / Inwent), DAAD, BMU, BMBF, DBU, DLR, Umweltministerien und -behörden sowie Beratungs- und Förderinstitutionen wie EffNet, EFA NRW, Umwelttechnik BW, Umweltallianz Hessen und VDI-ZRE.

 

Meine Arbeitsgebiete

  

KOSTEN SPAREN DURCH UMWELTSCHUTZ

Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS)

Betrieblicher Umweltschutz - Ressourcenschutz

Energie sparen - Klimaschutz - CO2-Reduktion

Ressourceneffizienz - Energieeffizienz - 

Materialeffizienz - Dematerialisierung

Abfall Vermeiden - Vermindern - Verwerten

Umweltcontrolling - Stoffstromanalyse

Umweltkennzahlen - Öko-Benchmarking

Nachhaltiges Wirtschaften - Sustainability

Umweltmanagement - Öko-Audit - ISO 14.000

Mitarbeiterschulung – Mitarbeitereinbindung

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von PIUS-Maßnahmen, Life Cycle Costing

Aufbau von Beratungsinstitutionen zu

  PIUS und Ressourceneffizienz

 

REGIONALES ABFALLMANAGEMENT

Abfallcharakterisierung, Abfalldatenblätter

Abfallmengenermittlung und -prognose

Abfalllogistik

Regionale Abfallwirtschaftskonzepte

Zuordnung von Abfällen zu Entsorgungswegen

Bewertung von Entsorgungsanlagen

Know-How-Transfer von Betreibererfahrungen

Institutionen zur Abfallüberwachung 

Aufbau von Beratungsinstitutionen zur

  Abfallvermeidung und Materialeffizienz

 

BETRIEBLICHES ABFALLMANAGEMENT

Stoffstromanalyse und Abfallkennzahlen

Innerbetriebliche Sammellogistik - Farbleitplan

Abfallvermeidung - Materialeffizienz

Abfallvorbehandlung - Kreislaufführung

Abfallverwertung und Abfallbeseitigung

Betriebliche Abfallbilanzen

Betriebliche Abfallwirtschaftskonzepte 

 

KNOW-HOW-TRANSFER - SCHULUNGEN,
VORTRÄGE, VERÖFFENTLICHUNGEN

Beratungskonzepte

Fachvorträge

Vorlesungen mit Lehrauftrag

Präsentationsunterlagen

Schulungsunterlagen

Schulungskonzepte

Langzeitschulungen

Infoschriften - Leitfäden

Zeitschriftenbeiträge

Redaktionelle Arbeit

Newsletter

Unterstützung und Aufbau von
  Beratungsinstitutionen

Themen: Abfallmanagement und
  Ressourceneffizienz (s.o.)


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Wilfried Denz Umweltberatung 2004-2022